Let´s dance ist der Name einer erfolgreichen Fernsehshow. Wir unterstützen dem Aufruf zum Tanzen. Man sollte sehr viel tanzen.
Man sollte auch sehr gut essen. Mit fremden, klugen, interessanten Menschen. An besonderen Orten.
Das ist dann mehr als einfach nur ein gutes Essen. Das ist dann schon fast Kunst. Oder irgendetwas dazwischen.
Deshalb gibt es „Let´s dine“.
Let´s have a delicious time.
Unter Bäumen. Versteckt in einem Hinterhof am Westermühlbach. Maifestblätterrauschenfest.
Herbstlaub eingesammelt, die Fahrräder beiseite geschoben und aus einem alten Eisenbahnwagon und einer Werkstatt wird ein edles Diner.
Wir sind in München. Da geht man auf die Wiesn. Unsere war allerdings leiser, feiner und gediegen.
Raus aus dem Grau. Eine versteckte Fabrikhalle im November im Nieselregen. Von außen. Innen eine große leuchtende Tafel mit buntem Geschirr, ausgefallenem Menü, einem Geigensolo. Buntes Leben.